Hartenstein: Schleifen um Rupprechtstegen
Buchleitenhöhlen, Andreaskirche und Ankatal
Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps
Deine Wanderung startet direkt mit einem kleinen Abenteuer: Du gehst durch eine Eisenbahnunterführung und folgst dem Weg stetig bergauf. Bald erreichst du die kleinen, aber faszinierenden Buchleitenhöhlen – ein echtes Highlight für Höhlenfans und Entdecker.
Anschließend führt dich der Weg bergab, ein Stück idyllisch entlang der Pegnitz, bevor du ins ruhige Ankatal eintauchst. Dort wartet die geheimnisvolle Höhle Andreaskirche auf dich – ein echter Geheimtipp in der Region.
Zum Abschluss wanderst du durch den beeindruckenden Felsengarten bei der ehemaligen Zollschule, der mit seinen bizarren Felsformationen begeistert. Von hier aus gelangst du gemütlich zurück zu deinem Ausgangspunkt.
Sehenswürdigkeiten: | |
---|---|
Andreaskirche | Ankatalfelshöhle |
Westliche Buchleitenhöhle | Östliche Buchleitenhöhle |
Nördliche Buchleitenhöhle | Untere Buchleitenhöhle |
Ankatal | Pegnitz |
Felsengarten bei ehemaliger Zollschule |
Informationen: | |
---|---|
Streckenlänge: | 8,7 Kilometer |
Höhenunterschied: | 160 Meter |
Ausgangs- Endpunkt: | Parkplatz am Spielplatz Rupprechtstegen |
Beste Jahreszeit: | April - September |
Einkehrmöglichkeit: | Rupprechtstegen |
Geeignet für Buggy: | nein |
Weitere Highlights:
- Spielplatz Rupprechtstegen
Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Velden: Hexenküche und andere versteckte Naturschönheiten
Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.
Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.
Erstelle deine eigene Website mit Webador