Pommelsbrunn: Von Eschenbach nach Hubmersberg

Bienertstube, Luitpoldhöhle & Windburg

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung startet in Eschenbach und führt dich durch eine idyllische Landschaft mit tollen Aussichtspunkten und spannenden Höhlen.

Zuerst geht’s vorbei an der historischen Paulskirche, bevor du bergauf zum Kriegerdenkmal steigst. Nach einem weiteren Anstieg erreichst du die geheimnisvollen Bienertstube und die Luitpoldhöhle – zwei kleine Höhlen, die zum Erkunden einladen.

Weiter führt der Weg nach Hubmersberg, wo du dem Wanderzeichen „Grüner Punkt“ folgst. Vorbei an Wäldern und Feldern gelangst du zum Aussichtspunkt Windburg, der dir einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet.

Von hier aus wanderst du entspannt zurück nach Eschenbach.

Sehenswürdigkeiten:
Aussichtspunkt "Windburg" Aussicht auf Eschenbach
Bienertstube (A 100) Luitpoldhöhle (A 1)
Kriegerdenkmal Eschenbach Freiherrlich von Ebner´sches Schloss
Paulskirche Eschenbach Wetterstation Hubmersberg
Informationen:
Streckenlänge: 5,5 Kilometer
Höhenunterschied: 174 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Wanderparkplatz Eschenbach
Beste Jahreszeit: April - September
Einkehrmöglichkeiten: Eschenbach, Hubmersberg
Geeignet für Buggy: nein

Weitere Highlights:

  - Spielplatz Eschenbach

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Pommelsbrunn: Märchenhafter Wengleinpark

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.