Betzenstein: Rundweg am Eibgrat
Von Spies über Riegelstein zum westlichen Einstieg
Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps
Starte deine Wanderung am Wanderparkplatz bei Spies. Laufe vorbei am Sturmloch und genieße die mystischen Felsformationen. Weiter geht’s nach Riegelstein, wo sich ein kurzer Abstecher zum Burgstall mit der spannenden Burghöhle lohnt.
Folge dann dem Wanderzeichen "Blauer Punkt" zum westlichen Einstieg des Eibgrats. Hier ist absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit gefragt. Die steilen und ausgesetzten Passagen belohnen dich mit einer fantastischen Aussicht.
Der Rundweg führt dich schließlich sicher zurück. Eine abwechslungsreiche Tour, die für geübte Wanderer bestens geeignet ist.
Sehenswürdigkeiten: | |
---|---|
Sturmloch | Durchgangshöhle am Fernmeldeturm |
Einstieg Eibgrat West (Felsentor) | Höhle am Eibgrat |
Burghöhle Riegelstein | Burgstall Riegelstein |
Eibgrat | St. Georgs Kirche Riegelstein |
Informationen: | |
---|---|
Streckenlänge: | 7,2 Kilometer |
Höhenunterschied: | 111 Meter |
Ausgangs- Endpunkt: | Wanderparkplatz Eibgrateinstieg Ost |
Beste Jahreszeit: | April - September |
Einkehrmöglichkeit: | - |
Geeignet für Buggy: | nein |
Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Betzenstein: Burgställe und Burgruinen
Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.
Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.
Erstelle deine eigene Website mit Webador