Hiltpoltstein: Zum höchsten Aussichtspunkt im Landkreis
Silberecke, Stumpfelestein & Bitzenberg
Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps
Dein Abenteuer beginnt mit dem Aufstieg zur Silberecke, dem höchsten Aussichtspunkt der Region. Oben angekommen, erwartet dich ein atemberaubender Blick über die umliegende Landschaft – ideal für eine kleine Pause und ein paar Fotos.
Von dort aus führt dich der Weg weiter zum Stumpfelestein. Die dortige Durchgangshöhle ist ein echtes Highlight und lädt dazu ein, die urige Atmosphäre auf dich wirken zu lassen. Der Pfad schlängelt sich durch idyllische Wälder und bietet dir immer wieder neue Perspektiven.
Den Rückweg nimmst du über den Obstinfo Weg. Hier kannst du die viel über die heimischen Obstsorten erfahren. Von hier geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Sehenswürdigkeiten | |
---|---|
Aussichtspunkt "Silberecke" | Aussichtspunkt "Bitzenberg" |
Durchgangshöhle am Stumpfelestein (D 30) | Grotten an der Silberecke |
Abschnitt Obstinfo Weg |
Informationen: | |
---|---|
Streckenlänge: | 4,9 Kilometer |
Höhenunterschied: | 86 Meter |
Ausgangs- Endpunkt: | Wanderparkplatz am Naturerlebnispfad Hiltpoldstein |
Beste Jahreszeit: | Januar - Dezember |
Einkehrmöglichkeit: | Hiltpoldstein |
Geeignet für Buggy: | nein |
Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Obertrubach: Wolfsberg und das Trubachtal
Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.
Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.
Erstelle deine eigene Website mit Webador