Pottenstein: Durch die Lindenallee ins Klumpertal

Burkartshöhle, Spitzbubenhöhle & Mariengrotte

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Startpunkt ist am Schloss Kühlenfels. Durch eine Lindenallee geht es zum Andachtsweg, der eine besinnliche Atmosphäre bietet.

Der Abstieg ins Klumpertal führt durch eine idyllische Landschaft mit moosbedeckten Felsen und artenreicher Flora. Ein kurzer Abstecher zu den beeindruckenden Felsformationen lohnt sich.

Weiter geht es über Kirchenbirkig, wo sich eine Rast anbietet. Durch Wiesen und lichte Wälder gelangt man nach Regenthal.

Der Rückweg führt durch offene Landschaften mit schönen Ausblicken zurück zum Schloss Kühlenfels.

Sehenswürdigkeiten:
Kirche St. Matthäus Kühlenfels Kirche St. Johannes Kirchenbirkig
Kapelle Regenthal Kapelle Kleinkirchenbirkig
Feldkapelle Kirchenbirkig Mariengrotte
Andachtsweg Lindenallee
Burkartshöhle Spitzbubenhöhle
Felsengang D 96 Flurbereinigungsdenkmal
Weihertaler Männchen
Informationen:
Streckenlänge: 11,4 Kilometer
Höhenunterschied: 177 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Parkplatz an der Kirche Kühlenfels
Beste Jahreszeit: April - September
Einkehrmöglichkeiten: Kirchenbirkig, Regenthal, Schüttersmühle
Geeignet für Buggy: nein

Weitere Highlights:

   - Spielplatz Kühlenfels

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Pottenstein: Über Prüllsbirkig entlang der Püttlach

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.