Pottenstein: Felsformationen bei Graisch

Graischer Nadel, Graischenstein & Bleistein

Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps

Diese kurze Rundtour entführt dich in eine beeindruckende Felsenlandschaft mit geheimnisvollen Durchgängen und Grotten.

Dein Abenteuer startet an der Graischer Nadel, einem markanten Felsen, der sich majestätisch in die Höhe reckt. Von hier aus läufst du zum Graischenstein mit seiner kleinen Durchgangshöhle.

Weiter geht es vorbei am Mönchsloch zum Bleistein – ein absolutes Highlight der Tour. Hier entdeckst du ein beeindruckendes Felsentor sowie faszinierende Felsendurchgänge, die diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis machen.

Der Rückweg führt dich über Soranger, wo du eine idyllische kleine Kapelle findest.

Sehenswürdigkeiten:
Graischer Nadel Graischenstein mit Höhle
Mönchsloch Bleistein-Felsentor
Felsendurchgang im Bleistein Bleisteiner Nadelöhr
Höhle D 876 Kapelle Soranger
Schmied-Kreuz Andresskreuz
Informationen:
Streckenlänge: 5,1 Kilometer
Höhenunterschied: 98 Meter
Ausgangs- Endpunkt: Parkplatz bei Graischer Nadel
Beste Jahreszeit: April - September
Einkehrmöglichkeit: -
Geeignet für Buggy: nein

Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Obertrubach: Von Bärnfels nach Galgenberg

Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.

Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.

Erstelle deine eigene Website mit Webador