Wiesenttal: Höhlenwanderung bei Streitberg
Grotten, Hohlräume und Felsentore in der Region
Erstellt mit Geo Tracker und Excalidraw, basierend auf Kartenmaterial von Google Maps
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Streitberg und führt auf einem Rundweg an zahlreichen bekannten und unbekannten Höhlen vorbei. Unterwegs bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf die malerische Landschaft entlang der Wiesent und auf die imposante Burgruine Neideck.
Doch damit nicht genug:
Die Tour hält noch weitere Highlights bereit, darunter die imposante Burgruine Streitburg und die erfrischende Muschelquelle. Diese fantastische Wanderung verspricht nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch kulturhistorische Höhepunkte entlang des Weges.
Sehenswürdigkeiten (Höhlen): | |
---|---|
Binghöhle | Fangohöhle |
Schneiderloch | Brunnholzhöhle |
Kirchenweghöhle | Ludwig-Wunder-Höhle |
Kohlig-Durchgangshöhle | Kummetsloch |
Lindenberghöhle | Schwingbogen |
Schönsteinhöhle | Brunnsteinhöhle |
Informationen: | |
---|---|
Streckenlänge: | 14,1 Kilometer |
Höhenunterschied: | 208 Meter |
Ausgangs- Endpunkt: | Parkplatz am Bahnhof Streitberg |
Beste Jahreszeit: | April - September |
Einkehrmöglichkeiten: | Streitberg, Oberfellendorf |
Geeignet für Buggy: | nein |
Weitere Highlights:
- Muschelquelle
- Burgruine Streitburg
- div. Aussichtspunkte
Wenn du in der Nähe bist und noch Energie hast, empfiehlt sich auch folgende Tour: Muggendorf: Höhlen und Aussichtspunkte
Auch bei dieser Tour habe ich bewusst auf exakte GPS-Daten und Wegbeschreibungen verzichtet. Jede Wanderung soll ein individuelles Erlebnis für euch sein.
Die jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind als Orientierungspunkte zu verstehen. Entdeckt ihr nicht alle auf eurer Tour nicht schlimm. Findet ihr weitere Highlights, freue ich mich mit euch. Also: Tour planen, Wanderschuhe schnüren und viel Spaß.
Erstelle deine eigene Website mit Webador